ZONTA sagt Nein

  1. Home
  2. ZONTA sagt Nein

Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen!

Jedes Jahr beteiligt sich der Zonta Club Osnabrück zusammen mit ZONTA Union an der Aktion ZONTA says NO zum internationalen Tag „Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“:

Die jährlichen Aktionen sind vielfältig und wichtig:

  • die  ZONTA Masken – Haltung zeigen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen,
  • das Plakat zu ZONTA says NO – an verschiedenen Orten aufmerksam machen,
  • die beleuchteten Fenster in der Nachbarschaft  – sichtbar werden mit „Orange your neighborhood“,
  • die Beteiligung an der weltweiten Aktion „Orange the world“ mit der Beleuchtung vieler Gebäude in Osnabrück – weltweite Verbindung,
  • die Verteilaktion gegen häusliche Gewalt zusammen mit BISS, der Polizei und den örtlichen Hilfsorganisationen – Frauen in Not informieren.

Vorankündigung unserer Aktion zum Orange Day 25. November 2023

Bildquellen rechts: Plakat: KLARTEXT grafikbüro GmbH & Co. KG

25. November 2022 – Drei Aktionen an einem Tag für eine gewaltfreie Zukunft

ZONTA says No – BISS-Aktion – Orange your neighborhood

Dieses Jahr fanden gleich drei Aktionen am 25. November 2022 auf dem Nikolaiort statt: die BISS-Verteilaktion mit der Polizei, die „ZONTA says No“- Aktion der Osnabrücker Schwesternclubs ZONTA Club Westfälischer Friede und ZONTA Club Osnabrück und die „Orange your neighbourhood“-Aktion des ZONTA Clubs Osnabrück.

Viele aktive Frauen versammelten sich und setzten somit ein Zeichen für eine gewaltfreie Zukunft.

BISS und die Polizei verteilten Postkarten unter dem Motto „Kinderherzen sind zerbrechlich. Nein zu häuslicher Gewalt“ mit Hilfetelefonnummern für an Gewalt betroffene Menschen. Besonders Kinder sind die leidtragenden und stehen deshalb im Mittelpunkt der Kampagne.

Der ZONTA Club Osnabrück hat an mehreren Orten orangefarbige Stühle mit einer Notrufnummer mit der Aufschrift „Nein zu Gewalt. Kein Platz für Gewalt an Frauen und Mädchen“aufgestellt. Bilder und Informationen zu unserer Streichaktion findet man unter Clubleben https://zonta-osnabrueck.de/clubleben/

Gleichzeitig leuchteten mehrere orangefarbige Fenster in Osnabrück, um mit „Orange your neighbourhood“ an Gewaltfreiheit zu erinnern.

Der ZONTA Club Westfälischer Friede hat über 40 orangefarbige Bänke, die jetzt in der Region stehen. Auch sie tragen die Aufschrift „Hier ist kein Platz für Gewalt an Frauen und Mädchen“. Beteiligt haben sich an der groß angelegten Kampagne u.a. die Stadt Osnabrück und das Büro für Gleichstellungsbeauftragte sowie die Stiftung Opferhilfe Niedersachsen. Weitere Informationen dazu auf der Webseite des ZCOWF.

Das Kulturhaus der Stadt Osnabrück unterstützte die Aktionen der beiden Clubs mit orange beklebten Hockern.

Aktionen am Nikolaiort

Alle Aktiven

(Bildquelle: Ute Conen, ZCO)

Orangene Stühle des ZC Osnabrück

(Bildquelle: Ute Conen, ZCO)

Postkarten der BISS-Verteilaktion

(Bildquelle: Ute Conen, ZCO)

Stühle des ZC Westfälischer Friede

(Bildquelle: Lidia Wuebbelmann, ZCWF)

Orangene Hocker vorm Kulturhaus

(Bildquellen: Anke Bramlage)

Wo unsere Stühle stehen

Klinikum Osnabrück

(Bildquelle: Christiane Körbel-Peceny, ZCO)

VHS Osnabrück

(Bildquelle: Carla Ascensão Pischel, ZCO)

vanWeins in Osnabrück

(Bildquelle: Daniel Ascenção, vanWeins)

Caprice Moden in Osnabrück

(Bildquelle: Petra Frontzek, ZCO)

Praxis Dr. Juliane Willmann

(Bildquelle: Carla Ascensão Pischel, ZCO)

Beleuchtete Fenster

(Bildquellen: ZCO)

25. November 2021 – Orange your neighborhood

Mit den dekorierten Fenstern zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen möchten wir auch in unserer Nachbarschaft auf das Thema aufmerksam machen. Diesmal haben wir 20 Fenster zusammenbekommen. Es werden immer mehr!

Bildquellen: ZONTA Club Osnabrück

Bildquelle: ZCWF

25. November 2021 – Orange Osnabrück

Osnabrück beteiligte sich an der weltweiten Aktion Orange the World und setzte somit wieder ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

Lesen Sie hier den aktuellen Artikel aus der NOZ zum Thema:

https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/2488474/kampagne-der-baecker-und-konditoreninnung-und-frauenclubs

Außerdem: Interview auf tagesschau.de mit Elke Ferner, Vorsitzende von UN Women Deutschland zum Thema:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/misogyne-gewalt-103.html

25. November 2020 und 2019

ZONTA Club Osnabrück unterstützt die Aktion „Orange your neighborhood“ mit beleuchteten Fenstern in seinen Privat- und Geschäftsräumen.

Dazu sind zwei kleine Filme und einige Fotos entstanden.

Bildquellen und Filme: KLARTEXT grafik GMbH & Co.KG/ Ute Conen

20. November 2021

Das Motto der Verteilaktion gegen häusliche Gewalt mit BISS in Stadt und Landkreis Osnabrück, dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Osnabrück sowie dem Fachzentrum Faust der Diakonie Osnabrück Stadt und Land lautete dieses Jahr „Gewalt ist untragbar! Nein zu häuslicher Gewalt!“. Passend zum Motto wurden Umwelttaschen und Postkarten mit Hilfetelefonnummern am Nikolaiort in Osnabrück und in der Fußgängerzone verteilt. Viele Passanten wurden angesprochen und auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Die Bürgermeisterin Frau Strangmann hat wichtige Worte zum Thema gefunden. Musikalisch wurde die Aktion von der Sängerin Katrin Remmert unterstützt.

ZONTA Club Osnabrück und der ZCWF sowie die Landfrauen waren vor Ort mit dabei.

Lesen Sie hier den Artikel dazu aus der NOZ: https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/2484571/fahnenaktion-nein-zu-gewalt-gegen-frauen-und-maedchen

Bildquellen: Carla Ascensão Pischel, Dorothee Schnepper-Leuck, Lidia Wübbelmann

Plakat und Postkarte: BISS

2020/2021 – Zeichen setzen in Corona-Zeiten 

Mit den orangefarbenen Masken von ZONTA sind wir auf einfache Art und Weise über ZONTA says NO mit anderen ins Gespräch gekommen.

Bildquellen: Carla Ascensão Pischel und Ute Conen, Plakat: ZONTA International

25. November 2020

Das Motto der Verteilaktion gegen häusliche Gewalt mit BISS, der Polizei und den örtlichen Hilfsorganisationen lautete „Nein zu häuslicher Gewalt! Klare Sicht! Schau hin!“. Brillenputztücher und Postkarten mit Hilfetelefonnummern wurden an verschiedenen Orten ausgelegt. Die Verteilaktion mit Stand musste wegen Corona ausfallen.

ZONTA Osnabrück war wieder dabei und unterstützte die Aktion.

Bildquelle: Carla Ascensão Pischel, Brillenputztuch: BISS

25. November 2019

Aktionen unseres Clubs mit Stand in der Innenstadt von Osnabrück.

Zu sehen sind auch die Parkscheiben der Verteilaktion gegen häusliche Gewalt mit dem diesjährigen Motto „Die Zeit ist abgelaufen. Nein zu häuslicher Gewalt.“ Die BISS Bersenbrück organisieren die Aktionen für den gesamten Landkreis.

Bildquellen: Dorothee Schnepper-Leuck und Ute Conen, Parkscheiben: BISS

24. November 2018

ZONTA Club Osnabrück beteiligt sich an der Verteilaktion gegen häusliche Gewalt zusammen mit BISS, der Polizei und den örtlichen Hilfsorganisationen.

Das diesjährige Motto „Null Zentimeter Toleranz für Häusliche Gewalt“.

Neben einer Karte mit den Notfallnummern wurden kleine Maßbandhäuser verteilt, dabei kam es zu interessanten Gesprächen und zu einem guten Austausch zum Thema.

Bildquellen: Dorothee Schnepper-Leuck und Ute Conen, Postkarten: BISS

Menü